Schon bald ist es so weit und die Adventszeit beginnt. Advent bedeutet «Ankunft» und wir «warten» dabei auf die Ankunft von Jesus Christus an Weihnachten. Wir warten auf den, der Hoffnung ist und bringt – in eine Welt, die dringend Hoffnung nötig hat. Deshalb führen wir, als Start für diese «Wartezeit», eine Gebetsnacht vom 1. auf den 2. Dezember durch, mit dem Thema «Hoffnung». Wir sind davon überzeugt, dass wir einen Gott haben, der immer wieder Hoffnung schenkt und einen Weg bereitet, auch wenn wir diesen manchmal noch nicht sehen. Und um diese Hoffnung und für die verschiedensten Situationen, möchten wir Gott bitten.
Die Gebetsnacht beginnt um 21.00 Uhr und endet um 8.00 Uhr am anderen Morgen. Es gibt geführte Gebetszeiten und freie Gebetszeiten. Für die freien Gebetsstunden gibt es im Raum genügend Material zur Inspiration. Eine Übersicht zu den einzelnen Stunden kannst du unten sehen. Du kannst dich immer auf die volle Stunde ein- und wieder ausklinken. Es ist keine Voranmeldung nötig.
Wir würden uns freuen, wenn du mit dabei bist und wir als FEG Winterthur die ganze Nacht durchbeten können.
Wann und wo?
Zeit: Von 21.00-08.00 Uhr
Ort: Sitzungszimmer 1 (2.OG)
Übersicht zu den einzelnen Stunden
21.00-22.00: «Hoffnungsträger von Morgen!?» geleitet vom IT
22.00-23.00: «Hoffnungsträger für Israel» geleitet von Luise Hoehn und Simone Zimmerli
23.00-24.00: «Hoffnungslieder» geleitet von Annette Surbeck
00.00-01:00: «Hoffnung» geleitet von Annette Surbeck und Simone Zimmerli
01.00-02.00: «Gottes Worte der Hoffnung über herausfordernde Umstände proklamieren» geleitet von Nicole Kägi
02.00-03.00: freies Gebet
03.00-04.00: «Hoffnung und Zukunft» geleitet von Mirjam Merz
04.00-05.00: freies Gebet
05.00-06.00: «Hoffnung für globale Krisengebiete und Hotspots» geleitet von Barbara Mülller
06.00-07.00: «Hoffnung für Familien und Generationen (Gemeinde)» geleitet von Barbara Müller
07.00-08.00: «Hoffnung für Hope Town» geleitet von Margrit Hagger
Ort: Theaterstrasse 27, Winterthur, Schweiz
Auf Google Map anzeigen